LANCOM LX-6212 (EU)
Artikel-Nr.: 522640
Hersteller-Artikel-Nr.: 61887
EAN-Code: 4044144618871
Warengruppe: Switche
Hersteller: LANCOM
Außenmaße (B x T x H): 241 mm x 264 mm x 92 mm [Eigenmessung]
Gewicht: 1.52kg [Eigenmessung inkl. Verpackung & Beilagen]
Der Hauptlagerbestand kann vom Ladenbestand abweichen:
50
Lieferzeit ab Versandlager:2-5 Tage
€ 520.15 inkl. 19% MwSt. zzgl. Porto
Energielabel, alle Daten
Produktdaten im Überblick
Sicherheit | |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: | EAP-TLS, EAP-TTLS, WEP, WPA2-Enterprise, WPA3-Enterprise |
Funktionen Service Set Identifier (SSID): | Multiple SSIDs |
Gastzugang: | Ja |
IGMP-Snooping: | Ja |
Protokolle | |
Unterstützte Protokolle: | IPv4, IPv6 |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 2 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 1 |
USB-Stecker: | USB Typ-A |
Gleichstrom-Anschluss (DC): | Ja |
Energie | |
Power over Ethernet (PoE): | Ja |
DC Spannungsrange: | 12 V |
Stromverbrauch (max.): | 15 W |
Design | |
Platzierung: | Zimmerdecke, Tisch, Wand |
Produktfarbe: | Weiß |
LED-Anzeigen: | Ja |
Antenne | |
Antennentyp: | Extern |
Anzahl der Antennen: | 4 |
Merkmale | |
2,4 GHz: | Ja |
6 GHz: | Nein |
5 GHz: | Ja |
Maximale Datenübertragungsrate: | 1775 Mbit/s |
Maximale Datenübertragungsrate (2,4 GHz): | 575 Mbit/s |
Maximale Datenübertragungsrate (5 GHz): | 1200 Mbit/s |
Netzstandard: | IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11d, IEEE 802.11g, IEEE 802.11i, IEEE 802.11n, IEEE 802.11v, IEEE 802.1x |
Verkabelungstechnologie: | 10/100/1000Base-T(X) |
MIMO: | Ja |
MIMO-Typ: | Multi User MIMO |
WLAN-Roaming: | Ja |
Schnelles Roaming: | Ja |
VLAN-Unterstützung: | Ja |
Anzahl der VLAN-IDs: | 4096 |
Bandsteuerung: | Ja |
Betriebsbedingungen | |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 0 - 90% |
Betriebstemperatur: | 0 - 40 °C |
Lieferumfang | |
Menge pro Packung: | 1 Stück(e) |
Gewicht und Abmessungen | |
Breite: | 205 mm |
Tiefe: | 205 mm |
Höhe: | 42 mm |
Logistikdaten | |
Ursprungsland: | Deutschland |
Beschreibung
Schnelles Wi-Fi 6 für räumlich herausfordernde UmgebungenWenn durchsatzstarke Wi-Fi 6-Performance in räumlich herausfordernden Bedingungen gefragt ist, bietet der LANCOM LX-6212 mit externen Antennen eine optimale WLAN-Abdeckung. Für noch mehr Flexibilität können externe Zwischendecken-, Sektor- oder Richtfunkantennen angeschlossen werden. Mit dem parallelen Betrieb in 2,4 GHz und 5 GHz realisieren Sie mit dem Indoor Access Point zuverlässiges WLAN für eine mittlere Nutzerdichte beispielsweise in Hotels, Büros, Praxen oder Filialen. Die integrierte USB-Schnittstelle bietet darüber hinaus die Grundlage für die Integration von IoT-Funksystemen in die bestehenden WLAN-Infrastrukturen.
Dual Concurrent Wi-Fi 6 mit aggregierter Datenrate von bis zu 1.775 MBit/s
Der LANCOM LX-6212 bietet WLAN im Wi-Fi 6-Standard (IEEE 802.11ax) und kann sowohl Clients im 2,4 GHz-Frequenzband, als auch Endgeräte im 5 GHz-Band mit schnellem WLAN versorgen. Dabei ermöglicht die Wi-Fi 6-Technologie Übertragungsraten von bis zu 1.200 MBit/s in 5 GHz und parallel bis zu 575 MBit/s in 2,4 GHz.
2x2 Multi-User MIMO im Down- und Uplink
Multi-User MIMO (kurz MU-MIMO) ermöglicht die Verteilung aller verfügbaren Spatial Streams des LANCOM LX-6212 auf mehrere unterschiedliche Clients gleichzeitig anstatt diese nacheinander zu bedienen. Dadurch wird die verfügbare Bandbreite effizient ausgenutzt und Verzögerungen im Funknetz werden massiv reduziert. Mit Wi-Fi 6 ist MU-MIMO sowohl im Down- als auch im Uplink nutzbar.
Maximale Flexibilität bei der Antennenausrichtung
Die Möglichkeit zum Anschluss externer Antennen bietet gleich mehrere Vorteile: Die Signalrichtung und -abdeckung kann individuell angepasst werden, sodass Sende- und Empfangsleistung erhöht werden. Mit den vier mitgelieferten Rundstrahlantennen ist eine flächendeckende WLAN-Ausleuchtung möglich, während optional angeschlossene Decken-, Sektor- oder Richtfunkantennen für einen passgenauen Abstrahlwinkel sorgen.
Flexible Stromversorgung über PoE oder Netzteil
Der LANCOM LX-6212 kann über Power over Ethernet (PoE) nach IEEE 802.3at flexibel an jedem PoE-gespeisten Ethernet-Port betrieben werden. Für einen optimalen Betrieb wird hierzu idealerweise ein entsprechender PoE-Switch eingesetzt. Alternativ versorgen Sie den Access Point über das mitgelieferte Netzteil mit Strom.
Professionelle IoT-Unterstützung via BLE und USB
Mit dem LANCOM LX-6212 können Sie problemlos in die Welt des Internet-of-Things (IoT) eintauchen. Die Unterstützung für BLE 5.1 und USB 2.0 eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, mit modernen WLAN-Sensoren in Geräten oder Gegenständen zu kommunizieren und innovative Anwendungen wie Asset Tracking, Digital Signage oder iBeacon zu nutzen. So betreiben Sie Lösungen zu digitalen Beschilderungen, Electronic Shelf Labels und Industrial IoT-Anwendungen einfach über den optional erhältlichen LANCOM Wireless ePaper USB.
Sichere Einbindung externer Benutzer
Bieten Sie Ihren Gästen über den LANCOM LX-6212 einen sicheren und komfortablen Hotspot an. Voraussetzung hierfür ist, dass der Access Point direkt an einem Public Spot-fähigen LANCOM Gerät oder aber über die LANCOM Management Cloud, gemeinsam mit einem Public-Spot-fähigen LANCOM Gerät in Ihrem Netzwerk, betrieben wird. Als Hotspot-Anbieter haben Sie die Sicherheit, dass Ihr eigenes Netzwerk vom Hotspot getrennt bleibt.
Flexibler Betrieb über LANCOM Management Cloud, moderner Weboberfläche oder WLAN-Controller
Wählen Sie frei zwischen einem Betrieb über die LANCOM Management Cloud, die WEBconfig oder einen WLAN-Controller! Im Cloud-Betrieb wird der LANCOM LX-6212 Teil eines nutzerfreundlichen, ganzheitlichen und automatisierten Netzwerkmanagements. Auch im stand-alone-Betrieb bietet der LX-6212 durch die intuitiv zu bedienende, übersichtliche Weboberfläche der neuen WEBconfig eine schnelle Konfiguration und ein umfassendes Management & Monitoring. Als dritte Möglichkeit ist auch das Management zentral über einen WLAN-Controller wählbar.
Ganzheitliche, automatisierte WLAN-Optimierung mit LANCOM Active Radio Control 2.0
Scannen, analysieren und optimieren mehr braucht es nicht, um Ihr WLAN auch an Standorten mit datenintensiven Applikationen, hohen Nutzerdichten oder störenden Fremdnetzen effizienter zu gestalten. Genau diesen Job übernimmt die Automationslösung LANCOM Active Radio Control 2.0 (ARC 2.0) für Sie! Selbst unter komplexen Bedingungen erhalten Sie so eine ganzheitliche, selbstlernende Optimierung Ihrer WLAN-Installation mit verbesserter Kanalverteilung, Kanalbreitennutzung und Sendeleistung. ARC 2.0 kann darüber hinaus Access Points, die über die LANCOM Management Cloud verwaltet werden, entsprechend ihrer Nutzung priorisieren, um auf Grundlage des realen Nutzungsverhaltens die Kapazität genau dort bereitzustellen, wo sie benötigt wird. So sparen Sie Ihren IT-Administratoren manuelle Arbeitsaufwände und holen das Beste aus Ihrer WLAN-Installation heraus!
Sicherheits- und Produktressourcen
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur
Firma: LANCOM Systems GmbH Stra�e: Adenauerstraße 20 / B2 PLZ/Ort: 52146 Würselen Land: Deutschland Webseite: https://www.lancom-systems.de/ Support: https://www.lancom-systems.de/service-support/
Achtung: Beim Klick auf diesen Link gelangen zu einer externen Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Zubehör
Die in Prospekten, Zeitschriften, Preislisten, dem Internet oder sonstigen Veröffentlichungen erfolgten allgemeinen Produktbeschreibungen begründen keine Beschaffenheitsvereinbarung oder -garantien. Das gilt insbesondere für das Aussehen, Maße und Gewichte der Waren. Dies gilt auch für angegebene Leistungsdaten, soweit diese nicht die Eignung zur vorausgesetzten oder gewöhnlichen Verwendung bestimmen.