HPE ANW CX 6300F 48G 4SFP56 JL667A
Artikel-Nr.: 348866
Hersteller-Artikel-Nr.: JL667A
EAN-Code: 0190017339566
Warengruppe: Switche
Hersteller: Hewlett & Packard Enterprise
Außenmaße (B x T x H): 0 mm x 0 mm x 0 mm [Eigenmessung]
Gewicht: 0kg [Eigenmessung inkl. Verpackung & Beilagen]
Der Hauptlagerbestand kann vom Ladenbestand abweichen:
0
Lieferzeit ab Versandlager:Derzeit nicht lieferbar.
€ 10506.52 inkl. 19% MwSt. zzgl. Porto
Energielabel, alle Daten
Produktdaten im Überblick
Management-Funktionen | |
Switch-Typ: | Managed |
Switch-Ebene: | L3 |
Quality of Service (QoS) Support: | Ja |
Konfiguration der Standorteinstellungen (CLI): | Ja |
Systemereignisprotokoll: | Ja |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports: | 48 |
Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ: | Gigabit Ethernet (10/100/1000) |
Anzahl installierten SFP Module: | 0 |
Anzahl installierte SFP Module: | 0 |
Menge SFP-Modul-Steckplätze: | 4 |
Konsolen-Port: | USB |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 1 |
Netzwerk | |
Netzstandard: | IEEE 802.1D, IEEE 802.1ab, IEEE 802.1ak, IEEE 802.1p, IEEE 802.1s, IEEE 802.1v, IEEE 802.3ad, IEEE 802.3ae, IEEE 802.3bt |
10G-Unterstützung: | Ja |
Port-Spiegelung: | Ja |
IP-Routing: | Ja |
Richtlinienbasiertes Routing: | Ja |
Auto MDI/MDI-X: | Ja |
Spannbaum-Protokoll: | Ja |
Link Aggregation: | Ja |
VLAN-Unterstützung: | Ja |
Lichtwellenleiter | |
Transmissionsentfernung (max): | 10 km |
Datenübertragung | |
MAC-Adressentabelle: | 32000 Eintragungen |
Routing-/Switching-Kapazität: | 496 Gbit/s |
Durchgang: | 369 Mpps |
Wartezeit (1 Gbps): | 2,28 µs |
Wartezeit (10 Gbps): | 1,46 µs |
Anzahl Queues: | 8 |
Datenpaket-Pufferspeicher: | 8 MB |
Sicherheit | |
DHCP-Funktionen: | DHCP relay, DHCP server |
Zugriffkontrollliste: | Ja |
IGMP-Einträge: | 8000 |
SSH-/SSL-Unterstützung: | Ja |
Multicast-Funktionen | |
Multicast Unterstützung: | Ja |
IPv4 Multicast-Einträge: | 8000 |
IPv6 Multicast-Einträge: | 8000 |
Anzahl der gefilterten Multicast-Gruppen: | 8000 |
MLD-Einträge: | 4000 |
Protokolle | |
Router Protokoll: | OSPF, OSPFv3 |
Design | |
Rack-Einbau: | Ja |
Stapelbar: | Ja |
Produktfarbe: | Schwarz |
Luftstromrichtung: | Luftstrom von vorne nach hinten |
Leistungen | |
Physisches Stacking (Einheiten): | 10 |
Eingebauter Prozessor: | Ja |
Prozessor: | ARM Cortex-A72 |
Prozessortaktfrequenz: | 1800 MHz |
Speicherkapazität: | 8192 MB |
Flash-Speicher: | 32000 MB |
Geräuschpegel: | 31,5 dB |
Energie | |
Netzteil enthalten: | Ja |
Anzahl von Stromversorgungseinheiten: | 1 |
AC Eingangsspannung: | 100 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Eingangsstrom: | 2.5/1.4 A |
Stromverbrauch (max.): | 74 W |
Power over Ethernet (PoE) | |
Power over Ethernet (PoE): | Nein |
Betriebsbedingungen | |
Betriebstemperatur: | 0 - 45 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -40 - 70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 15 - 95% |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: | 15 - 90% |
Höhe bei Betrieb: | 0 - 3040 m |
Höhe bei Lagerung: | 0 - 4600 m |
Gewicht und Abmessungen | |
Breite: | 442 mm |
Tiefe: | 327 mm |
Höhe: | 43,9 mm |
Gewicht: | 4,46 kg |
Lieferumfang | |
Rackmontageset: | Ja |
Zertifikate | |
Zertifizierung: | EN 60950-1:2006; +A11:2009 +A1:2010; +A12:2011 + A2:2013 UL 60950-1 2nd Ed CAN/CSA-C22.2; No. 60950-1-07 IEC 60950-1:2005 EN 55022:2010, A; EN 55032:2012, A; EN 55024:2010; EN 61000-3-2:2014; EN 61000-3-3:2013 FCC 15 A ICES-003 A VCCI A; CISPR 22 A; CISPR 32 A; CISPR 24:2010 |
Beschreibung
Die HPE Aruba Networking CX 6300 Switch-Serie ist eine moderne, flexible und intelligente Reihe modularer (stapelbarer) AOS-CX Switches, die sich ideal für den Zugriff, die Aggregation und die TOR-Rechenzentrums-Bereitstellung (Top-of-Rack) eignen. Mit seinem Cloud-orientierten Design, das ein voll programmierbares Betriebssystem mit der HPE Aruba Networking Analytics Engine kombiniert, erweitert der CX 6300 die branchenführenden Überwachungs- und Fehlerbehebungsfunktionen auf die Zugriffsebene. Die Unterstützung von HPE Aruba Networking und der HPE CX Mobile App stellt sicher, dass die Konfigurationen fehlerfrei und einfach bereitzustellen sind. Eine leistungsstarke Architektur von HPE Aruba Gen7 ASIC bietet eine schnelle, blockierungsfreie Leistung, damit Ihr Netzwerk für die unvorhersehbaren Anforderungen von morgen gerüstet ist. Das HPE Virtual Stacking Framework (VSF) ermöglicht das Stacking von bis zu 10 Switches und lässt sich so erweitern und einfacher verwalten. Diese flexible Serie verfügt über integrierte Hochgeschwindigkeits-Uplinks und unterstützt IEEE 802.3bt PoE mit hoher Dichte mit HPE Smart Rate Multi-Gigabit-Ethernet für Hochgeschwindigkeits-APs und IoT-Geräte.Neue Funktionen Zusatzinformationen:
Die Serie umfasst HPE Smart Rate (1/2,5/5 GbE) Multi-Gigabit- und 90-W-PoE-Modelle mit voller Dichte, SFP+-Modell und Switch-Bundle mit Power-to-Port-Luftzirkulation im Rechenzentrum für 1-GbE-ToR- und OOBM-Bereitstellungen.
Integrierte Hochgeschwindigkeits-Uplinks mit 10/25/40/50/100GbE (50 GbE nur mit direkt angeschlossenem Kabel) mit intelligenter Überwachung und Transparenz über die Network Analytics Engine.
Verwalten Sie mit HPE Aruba Networking Central kabelgebundene, drahtlose und WAN-Netzwerke über eine zentrale Ansicht. Die dynamische Segmentierung ermöglicht verbesserte Sicherheit und einfachen Zugriff für Benutzer und IoT.
Modulare (stapelbare) Layer-3-Switches mit BGP, EVPN, VXLAN, VRF und OSPF mit zuverlässigen Sicherheitsfunktionen und Quality of Service (QoS). Unterstützt jetzt MACsec 256, PTP, AVB und LRM.
Leistungsstarke System-Switching-Kapazität mit 880 bis 1760 Gbit/s, 660 bis 1310 MPPS Systemdurchsatz und bis zu 200 bis 400 Gbit/s Stacking-Bandbreite.
Drei Stacking-fähige, leistungsstarke CX 6300L Layer 2-Only Access Switches mit HPE Smart Rate Multi-Gigabit und MACsec-Verschlüsselung.
Sicherheits- und Produktressourcen
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur
Firma: Hewlett Packard GmbH Stra�e: Postfach 0001 PLZ/Ort: 1122 Wien Land: Österreich Support: http://www.hpe.com/eu/certificates
Achtung: Beim Klick auf diesen Link gelangen zu einer externen Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Zubehör
Die in Prospekten, Zeitschriften, Preislisten, dem Internet oder sonstigen Veröffentlichungen erfolgten allgemeinen Produktbeschreibungen begründen keine Beschaffenheitsvereinbarung oder -garantien. Das gilt insbesondere für das Aussehen, Maße und Gewichte der Waren. Dies gilt auch für angegebene Leistungsdaten, soweit diese nicht die Eignung zur vorausgesetzten oder gewöhnlichen Verwendung bestimmen.